Ein neues Jahr ist angebrochen und was würde sich da besser anbieten als ein Kalender für 2018? Aber dieser Kalender hier ist kein langweiliger Kalender zum einfach Ausdrucken und Aufhängen, sondern handelt es sich hierbei um einen personalisierbaren Fingerabdruck Kalender zum Fingerstempeln. Er eignet sich nicht nur super als Geschenk, sondern auch toll zum Zeitvertreib mit Kindern.
WAS DU DAFÜR BRAUCHST
- Weißes Kopierpapier
- Farben (zum Beispiel Acryl- oder Wassermalfarben)
- Eine Schere
- Klemmen oder Klammern (Ich habe meine Klemmen von Amazon)
- Die Bastelvorlage für den Kalender und die dazugehörigen Schablonen
UND SO EINFACH GEHT’S
- Zuerst druckst du die zwei Bastelvorlagen aus. Eines der beiden PDFs enthält den 13-seitigen Kalender. Das andere ein paar Schablonen, die du später zum Fingerstempeln benötigst.
- Jeden Monat kannst du nun individuell mit deinen Fingerabdrücken gestalten. Ich habe dir etwas weiter unten erklärt, was für jeden Monat zu tun ist.
- Hast du alle Monate bestempelt heftest du die 13 Kalenderseiten mit den Klemmen zusammen. Für den Fall, dass du keine Klemmen oder ähnliche Klammern zu Hause hast, kannst du die Seiten auch mit einem Locher lochen und mit einem Band zusammenbinden.
JANUAR
Für den Monat Januar benötigst du gleich etwas Fingerspitzengefühl (keine Angst, der Februar wird super einfach!). Sowohl im Januar, August, Oktober, November und Dezember brauchst du die Schablonen des zweiten PDFs. Für alle Schablonen musst du gleich vorgehen, und zwar: Jede Schablone ist rechteckig, diese Rechtecke schneidest du erstmal an der Außenkante aus. Danach knickst du eine Schablone in der Mitte entlang der grau gestrichelten Linie. Dadurch ist es ganz einfach im Folgenden das Innere der Schablone auszuschneiden (siehe Schablonen auf dem Foto unten). Mit Hilfe dieser Schablonen kannst du nun mit dem Fingerstempeln beginnen. Lege die Schablone dort auf, wo du das Objekt hinstempeln möchtest und stempele mit deinen Fingerabdrücken solange über die Schablone, bis das Innere vollständig ausgefüllt ist.


FEBRUAR
Der Februar ist denke ich selbst erklärend. Einmal Fingerstempeln für den Avocadokern und fertig!
MÄRZ
Im März beginnen die Tulpen zu blühen. Jede Tulpe musst du mit drei Fingerabdrücken ergänzen. Wo deine Fingerabdrücke hingehören ist mit grau gestrichelten Linien vorgezeichnet. Für das mittlere Blatt einer Tulpe habe ich übrigens den Fingerabdruck meines Zeigefingers verwendet, für die zwei äußeren Blätter die meines kleinen Fingers.
APRIL
Ostern – Osterglocken. Ist naheliegend, oder? Für eine Blüte einer Osterglocke brauchst du immer sechs Fingerabdrücke (klingt komplizierter als es ist).
Tatütata – Achtung Bildung: Die Blüte einer Osterglocke, auch Narzisse genannt, besteht aus 6-10 gelben Blütenblättern, die die sogenannte Nebenkrone umgeben. (Nur damit wir uns hier richtig verstehen. Wikipedia sei Dank!).
Du beginnst also damit, die Blütenblätter zu stempeln, natürlich in gelb. Dafür stempelst du fünf mal für jede Blüte in die grau gestrichelten Felder. Darauf lässt du die Farbe kurz trocken und fügst danach einen weißen Fingerabdruck für die Nebenkrone hinzu.
MAI
Im Monat Mai musst du etwas kreativer beim Fingerstempeln werden. Ich habe mich hier für zwei kakteenähnliche Gebilde entschieden, mit ein paar Blüten.
JUNI
Wer kennt und liebt nicht den Film „Oben“? Dieser Monat benötigt deshalb keine Erklärung.
JULI
Auch Wassermelonen sind ganz einfach zum Fingerstempeln, noch dazu weil auf der Vorlage genau vorgezeichnet ist, was zu tun ist. Als Untergrund beginnst du mit zwei grünen Daumenabdrucken. Nach einer kurzen Trocknungszeit fügst du pinke Fingerabdrücke mit deinem Zeigefinger hinzu. Am Ende kannst du noch ein paar Details wie die Kerne ergänzen.
AUGUST
Der August ist einer meiner Lieblinge geworden bei diesem Kalender. Wie bereits für den Monat Januar erklärt benötigst du dazu wieder eine Schablone um zwei der Eis am Stiel zu malen. Hierbei ist deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Fingerstempeln – hier dürfen sich die Finger schmutzig gemacht werden
SEPTEMBER
Für den Monat September kannst einfach du ein paar lila Blüten fingerstempeln.
OKTOBER
Im Oktober wird es natürlich bunt. Mit Hilfe der Blätter Schablonen kannst du den Oktober mit ganz vielen bunten Blättern schmücken, genauso wie bei der herbstlichen Kerze mit Blättern.


NOVEMBER
Für November und Dezember bleibt die Technik gleich. Schablonen ausschneiden und mit Sternen und Ornamenten bedrucken.


DEZEMBER


Ich hoffe wirklich, dass dir dieser Kalender gefällt, denn das war mit Abstand die aufwändigste Bastelidee bisher hier auf Fingerfuchs. Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie er dir gefällt.
Ich wünsche dir einen wunderschönes, frohes, neues Jahr und dass all deine Vorsätze eingehalten werden und all deine Wünsche für dieses Jahr in Erfüllung gehen.
Auch für dieses Jahr habe ich schon viele neue Bastelideen geplant, ich hoffe, dass du weiterhin dran bleibst und mit mir bastelst!
DOWNLOAD (Kalender)
DOWNLOAD (Vorlagen)

Hallo, mein Name ist Anna-Lena. Ich bin Bloggerin hier auf Fingerfuchs und schreibe regelmäßig Beiträge über Bastelideen, die sich in unter 20 Minuten mit Kindern umsetzen lassen.